Projekte
Unsere Themenfelder
Wir arbeiten in vier verschiedenen Themenfeldern. Mit unterschiedlichen fachlichen und methodischen Zugängen bieten wir unseren Auftraggebern dabei ein breites Spektrum an Leistungen an.
Themenfelder
Mit unserer Beratung, Expertise zu Indikatoren und Monitoring sowie durch Evaluierungen unterstützen wir Verwaltungen [und andere beteiligte Akteure] bei der Vorbereitung und Umsetzung von Förderpolitiken, die auf den Ausgleich von regionalen Ungleichgewichten und die Stärkung der sozial-ökologischen Transformationen zielen.
Arbeit, Bildung und Integration
Arbeit, Bildung und Integration sind zentrale Voraussetzungen für ein gelingendes Zusammenleben. Mit unseren Analysen, Evaluierungen und Beratungsleistungen unterstützen wir die Entwicklung und Umsetzung von fachpolitischen Strategien und Instrumenten.
Stadtentwicklung ist eine Daueraufgabe. Wir generieren mit Monitoring, Analysen und Evaluationen Erkenntnisse für integrierte Ansätze, inklusive Transformation und Förderbedarfe. Wir setzen uns für den Wissenstransfer für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein.
Wohnen ist ein Menschenrecht. Wir nutzen unsere interdisziplinäre Expertise, damit Wohnungspolitiken Empirie gestützt auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen reagieren.